Achtsamkeit

Was bedeutet Achtsamkeit?

Achtsamkeit (care) ist die Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse anderer Menschen. Achtsamkeit (mindfulness) ist ein besonderer Wahrnehmungs- und Bewusstseinszustand.

AchtsamkeitFür mich ist Achtsamkeit ein Wert, der für meine Arbeit als Coach unerlässlich ist. Für jeden der zu mir kommt, nehme ich mir die Zeit, die er braucht.

Das war mit Sicherheit nicht immer so, denn Achtsamkeit hat auch was mit Präsenz zu tun.  Nur wenn ich präsent im Moment bin, kann ich auch die verschiedenen Nuancen, Stimmungen des Moments wahrnehmen. Achtsamkeit steckt von Natur aus in uns allen. Doch, oft ist man abgelenkt oder lässt sich gerne ablenken, verzettelt sich in zu voll gepackte Terminlisten. Man ist gestresst, durch Dinge im Aussen wie Handy, Medien etc. 

Da stellt sich mir die Frage: Warum, wenn es doch so einfach ist?

Um sich nicht mit sich selbst oder mit Anderen zu beschäftigen? Haben wir es einfach nur verlernt?

Als Kind hat man oft ganz selbstversunken gespielt und war doch im Augenblick präsent. Müssen wir uns da nicht einfach nur daran erinnern, an das was schon in uns ist?

Bewusste Achtsamkeit hilft den Alltagsstress abzubauen. Es bedarf ein wenig Übung und ist vielleicht vergleichbar mit Meditation. Auch wenn es Anfangs noch etwas unbehaglich für dich sein mag. Der Lohn, wenn du dranbleibst, so unendlich viel größer. Nur wenn du innerlich entspannt bist, bist du auch äußerlich zufriedener.

Ein paar einfache Achtsamkeitsübungen

Du brauchst keine unzähligen Stunden bis du ein erstes Erfolgserlebnis hast. Du brauchst auch keine lange Aufwärmphase.
Veränderung beginnt immer sofort und sobald du dich darauf einlässt.

Breche Gewohnheiten
Komm raus aus deiner Komfortzone. Bei den üblichen Gewohnheiten spielt Achtsamkeit eine große Rolle.

Putze dir beispielsweise die Zähne mit deiner nicht-dominanten Hand. Nimm morgens einen anderen Weg zum Arbeitsplatz als sonst. Probiere was Neues aus.
Du schulst deine Achtsamkeit bei alltäglichen Tätigkeiten, indem du dein Gewohnheiten brichst. Dies hat auch positive Auswirkungen auf dein Gehirn. Es enstehen neue Vernetzungen. Das hält dich fit.

Digital Detox
Eine ganz wichtige Übung und wahrscheinlich die Schwierigste. Rund um die Uhr bist du wahrscheinlich digitalen Medien ausgesetzt. Ob auf der Arbeit, direkt nach dem Aufwachen oder abends auf der Couch: Ständig hängen wir vor einem Display. Nimm dir mindestens eine Stunde am Tag, in welcher du bewusst auf digitale Medien verzichtest. Wenn du die tägliche Stunde in deinen Alltag integriert hast, steigere die digitale Auszeit, damit du mehr Zeit für dich und deine Liebsten hast. Achtsamkeit hat auch einen wirklichen Gesundheitsnutzen.

"Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern.”

(Wilma Thomalla)

Aus der Enge in die Weite

 

ein offenes Ohr für dich: (kostenlos)
Vereinbare einen Termin:

CHAIN-CRe-Action – Ja, bitte schicke mir Deinen Newsletter!

Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet um mit Dir in Kontakt zu treten.
Datenschutz

Wünsche, Ideen, Kontakt

Stille genießen
Menschen sind in ständiger Bewegung, niemals kommen wir vollkommen zur Ruhe. Nimm dir am Tag fünf Minuten Zeit und höre einfach nur hin, welche Geräusche aus der Umgebung kommen. kommen sie aus der Nähe oder der Ferne. Was hörst du? Das schärft deine Sinne und stellt eine wichtige Achtsamkeitsübung dar. Diese Übung kannst du sowohl drinnen als auch draußen im Freien durchführen.

Achtsamkeit bei der Arbeit
Am Arbeitsplatz herrscht wahrscheinlich das höchste Stresslevel, das es zu bekämpfen gilt. Um dich voll und ganz einer Aufgabe hinzugeben, arbeite ohne Störfaktoren und Unterbrechungen. Lass bei wichtigen Aufgaben also dein Telefon auf stumm und schalte E-Mail-Benachrichtigungen aus. Achte einen Augenblick wie du sitzt. Ist es bequem? Drückt etwas? Bist du mit einem Getränk versorgt?
Wenn möglich, plane dir feste  Konzentrationsstunden ein, die du dir vielleicht auch in deinem Kalender einträgst.

Das sind kleine Übungen mit wenig Zeit Einsatz. Also eigentlich machbar. Oder nicht? Doch die wichtigste Übung die wir gerne vergessen ist:

Das Atmen
Das bewusste Atmen  vergessen wir meist. Wir atmen überwiegend flach und oberflächlich. Du kannst diese Übung überall machen, egal wo du gerade bist. Atme tief ein, halte einen Moment und atme wieder tief aus und wieder einen Moment halten. Wiederhole dies ein paar mal. Du führst deinem Körper reichlich Sauerstoff zu und fühlst dich spürbar wacher.

“Das Leben ist gnädig; jeden Augenblick schenkt es uns einen neuen Anfang.”

(Gustav Meyrink)

Die Königsklasse der Achtsamkeit

Die Königsklasse der Achtsamkeit ist der achtsame Umgang mit deinen Mitmenschen. Das ist unerlässlich im sozialen Miteinander und doch oftmals scheinbar so schwer. Wollen wir doch unseren Standpunkt vertreten und uns nicht verbiegen lassen.

Was bedeutet das genau?

Eigentlich ganz einfach, achte die Gefühle und Gedanken deiner Mitmenschen ohne sie zu bewerten oder von deinen überzeugen zu wollen.
Dazu helfen dir die vorausgegangenen Übungen, damit du eine Routine und die Chance einen beständigen Zugang zu deinen Gefühlen zu bekommst. Ein weiterer Vorteil, du erkennst dann auch Warnsignale deines Körpers frühzeitig und kannst sie richtig deuten.
Wer auf sich und seine eigenen Bedürfnisse achtet, kann auch die der Anderen eher sehen und verstehen.

Dabei kann ich dich gerne unterstützen. Wir schauen gemeinsam wo es hakt.

Mein Angebot an Dich: Coaching / Mentoring

Auch Online möglich! Du erhältst immer - energetisch, heilsame Impulse!

Ich habe ein offenes Ohr für dich: Wir schauen gemeinsam WO und WIE ich dich unterstützen kann und darf!?

Vereinbare jetzt einen Termin: (kostenlos)

Du wirst wieder aufrecht durch das Leben gehen können. Du bekommst von mir eine achtsame Begleitung ohne Bewertung.

Wir räumen auf - dein Leben, psychisch und physisch - wenn Du es willst.

Dein Lebensumfeld, Deine Wohnung spiegelt Dein Innerstes wieder. Was nützt es, wenn wir innerlich aufräumen aber das Äußere nicht folgt.
Gemeinsam finden wir einen Weg,eine neue Fähigkeit oder stärkende Sichtweise aus schmerzhaften Erfahrungen zu finden.

In Deinem Tempo - wenn Du dazu bereit bist.

Es wird nicht von heute auf morgen alles aufgelöst sein.

Ich kann nicht zaubern. "lach" - noch nicht...

Du musst mir helfen, Dir zu helfen.

Ich verspreche Dir, wir werden feiern, jeden noch so "kleinen" Schritt den Du machst - ist ein Schritt in Deine Weite.


 

Der Youtube-Kanal

Aus der Enge in die Weite Coaching

Hier findest du inspirierende Übungen und Themen.

Regelmäßich neue Videos mit praktischen Übungen zu: Selbstliebe, Achtsamkeit, Lebensfreude, Persönlichkeitsentwicklung und ganzheitliche Selbstheilung.

Es ist nur ein Schrit um aus der Enge in die Weite zu kommen.

Ich freue mich über dein Abo oder👍 auf YouTube. Dort bin ich noch ein kleiner, feiner Kanal, haben aber einiges vor. Jedes Like und jedes Abo hilft mir meine Mission in die Welt zu tragen.

Sämtliche auf dieser Website angeführten Methoden dienen der Bewusstseinsentwicklung und/oder der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Sie ersetzen nicht eine schulmedizinische Diagnose oder Behandlung durch den Arzt, Heilpraktiker, Psychologen, Psychotherapeuten, Lebens- und Sozialberater oder einen anderen staatlich anerkannten Praktizierenden der Heilberufe, sondern ist als zusätzliche, unterstützende Maßnahme zu sehen.