Chain-Elle’s schmucker Style Guide
Welche Kette passt am besten zu welchem Ausschnitt? Eine Frage die du dir sicherlich auch schon mal gestellt hast. Du hast das perfekte Tages- oder Abendoutfit endlich gefunden und nun stehst du hinsichtlich des Schmuckstylings wieder vor der Qual der Wahl.
Sicherlich hast du auch schon mal danebengegriffen, denn nicht jede Kette passt zu jedem Ausschnitt!
Wenn du bei dieser Entscheidungsfrage dich noch ein wenig schwer tust oder auch einfach neue Styling-Idee suchst:
Hier nun der ultimative Style Guide! Lass dich inspirieren und schmücke dich schön.
„Die klassischen Ausschnittsformen“
Der Hemd- oder Blusenkragen
Der Trend „Kette über Bluse/Hemd“ ist mittlerweile schon fast ein Klassiker und ist immer noch modisch angesagt. Zu schlichten und einfarbigen, klassischen Blusen oder Hemden, darf der Schmuck gerne auffällig bunt sein, jedoch möglichst eng am Hals liegend. Blusen/Hemden mit auffälligem Kragen sollten eher mit dezenten Halsschmuck kombiniert werden – sonst wirkt es schnell überladen!
Der Roll- oder Schildkrötenkragen
Wer gerne Pullover mit halsnahen Kragen trägt, darf beim Schmuck gerne protzen. Auffällige, auch lange Statement Ketten passen perfekt zu diesem Outfit und kommen besonders gut zur Geltung. Ebenfalls können auch unbedenklich mehrere Ketten kombiniert werden! Das macht den schlichten und etwas einfachen Look zum richtigen Hingucker!
Der Rundhals Ausschnitt
Der Rundhals-Ausschnitt ist ein Klassiker und kommt nie aus der Mode. Jede Frau hat mindestens ein Kleidungsstück mit runden Ausschnitt. Daher ist es wichtig das passende Schmuckstück für diese Ausschnittform zu kennen. Bei einem schlichten Oberteil oder Kleid darf die Kette hier umso mehr auffallen. Große Statement Ketten sind sehr empfehlenswert. Sie zaubern aus dem eher schlichten Kleidungsstück ein echter Hingucker. Es dürfen hier auch gerne mehrere Ketten in Kombination getragen werden, sie veredeln den Look zusätzlich mit jeder Kette. Doch man sollte beim Rundhals-Ausschnitt zu Ketten mit runder Form greifen.

„Die modernen Ausschnitssformen“
Der Wasserfallkragen
Oberteile mit Wasserfallkragen sind durch ihren voluminösen Ausschnitt schon alleine recht auffällig. Daher sollte man sich hier bei der Wahl des passenden Schmuckstücks eher dezent halten und zu feinen, dezenten und verspielte Ketten mit kleinen Anhängern greifen. Kurze bis mittellange Ketten sind hier am besten geeignet.
Der V-Ausschnitt
Das Lieblingsschmuckstück des V-förmigen Ausschnittes ist die Y-Kette. Denn sie passt sich perfekt der Form des Dekolletés an und unterstreicht die V-förmige Öffnung des Oberteils. Je nach Look darf der Halsschmuck auffälliger bzw. zurückhaltender sein. Bei zurückhaltenden Kleidungsstücken müssen dafür die Accessoires strahlen. Daher darf für den V-Ausschnitt auch eine große Statement Kette gewählt werden. Der Fokus der Kette sollte jedoch auf der Mitte des Schmuckstücks liegen.
Der eckige Ausschnitt
Diese Ausschnittform kommt eher selten vor und bedarf unbedingt dem richtigen Halsschmuck. Das Schmuckstück sollte an die rechteckige Form des Ausschnittes angepasst sein. Dies kann durch eckige Elemente wie Steine oder auch ein Kreuz sein, oder auch Gliederketten mit eckigen Elementen sind hier passend. Von der filigranen Kette bis hin zur Statement Kette ist bei dieser Ausschnittform alles möglich.
„Die Verführerisch – verspielte Ausschnittsformen“
Der U-Boot Aussschnitt
Oberteile mit einem weiten U-Boot Ausschnitt betonen sehr schön die weiblichen Schultern, neigen allerdings auch dazu die Halspartie etwas zu stauchen. Darum, oberstes Gebot beim U-Boot Ausschnitt, lange Ketten tragen. Diese wirken dem horizontalen Abschluss des Oberteils entgehen und strecken optisch. Auch hier dürfen gerne mehrere Ketten miteinander kombiniert werden.
Der Neckholder Ausschnitt
Die meisten Neckholder-Oberteile haben einen länglichen Ausschnitt, der etwas mehr Dekolleté zeigt und dem V-Ausschnitt ähnelt. Hier empfiehlt sich also wieder zu einer Kette zu greifen, die ihren Schwerpunkt in der Mitte hat und die V-Form des Ausschnittes aufnimmt. Optimal sind auch hier etwa die Ketten in Y-Form. Auch filigrane Ketten mit spitzen Anhängern passen hier super! Sie ziehen den Blick auf das reizende Dekolleté.
Der Asymmetrische Ausschnitt
Der asymmetrische Ausschnitt wirkt locker und ungezwungen, wirkt aber auch leicht verführerisch. Es wird nackte Haut angedeutet, aber auch nicht zu viel gezeigt. Dieser spielerische Look sollte auch durch die passende Schmuckauswahl unterstreicht werden. Bitte keine Ketten, die eher streng wirken. Großen, auffällige Halsketten mit vielen Anhängern und Elementen. Kleinteilige, filigrane Schmuckstücke gehen bei diesem Look schnell unter.

Lade dir jetzt den kompletten Style Guide als Freebie herunter!
Ich hoffe du hattest Spaß beim Lesen und schauen, und hast eine erste Idee bekommen was zu deinen Outfits passen könnte.
Schau auch einmal hier vorbei: In der Schmuckwerkstatt!
entzückt(er)leben - Es ist Dein Leben!
Wie immer, ein riesiges DANKE an alle Leser. Wenn Du denkst, dass es jemand anderem helfen würde, nur zu und teile es! Kommentare sind immer willkommen.
