Bist Du auch schon authentisch…

Bist du auch schon authentisch? Sei authentisch! Authentizität – scheinbar das neue Modewort. Authentizität – dieses Wort fällt mir in letzter Zeit, gefühlt, in jedem Beitrag oder Newsletter entgegen und ich kann es schon fast nicht mehr sehen. Geht es dir auch so? Auch immer mehr Coaches und Speaker schreiben sich dieses Wort mittlerweile selbst Weiterlesen...

Warum die Fotografie ein großartiges Hobby ist!

Warum die Fotografie ein großartiges Hobby ist… oder die kleine Liebeserklärung… an die Fotografie. Melanie und Thomas vom Blog Reisen-Fotografie haben zu einer Blogparade aufgerufen. Ich folge ihrem Ruf, da mich das Thema direkt angesprochen hat und ich schon seit langem einen Beitrag über eines meiner liebsten Hobbies und Leidenschaften verfassen will. Warum die Fotografie Weiterlesen...

Integration im Schnelldurchlauf

Integration im Schnelldurchlauf Zum Welttag des Buches (23.04.) wurde, in der Grundschule, wo ich ehrenamtlich Migrantenkinder betreue, ein Lesemarathon ausgerichtet. Eine gute Sache wie ich finde, um den Spaß am Lesen und die Kommunikation untereinander zu fördern. Was die Magie von Büchern mit Integration im Schnelldurchlauf zu tun hat erfährst du jetzt hier. Ausgerichtet wurde Weiterlesen...

Sansibar / Tansania – Teil 3

Sansibar / Tansania dritter Teil Weiter geht es mit dem paradiesischen Abenteuer und toter Mann spielen an kilometerlangen Puderzuckerstrand. Ich war ganz hin- und hergerissen zwischen Vorfreude auf den indischen Ozean und einem ganz schlimmen Abschiedsschmerz von den Wildtieren Tansanias. Ich vermisste unsere täglichen Tier Expeditionen schon jetzt. Sansibar die verschlafene Perle Sansibar die verschlafene Weiterlesen...

Erlebnisreiches Tansania – Teil 2

Erlebnisreiches Tansania… die Reise zweiter Teil Nachdem du im ersten Teil was über meine Reisevorbereitungen, die chaotische Anreise und die ersten Safaris im Arusha Nationalpark und Tarangire Nationalpark erfahren hast kommt hier die Fortsetzung der erlebnisreichen Reise. Von Karatu aus, wo wir ein Kinderheim besucht haben, geht die Fahrt am Rand des Kraters in Richtung Weiterlesen...

Auswege aus der (Energie) Krise!

Energiekrise 3#3 Weiter geht’s. Im ersten Teil hast du herausgefunden wie du eine Energiekrise erkennst, oder ob du sogar schon mittendrin in einer steckst. Im zweiten Teil habe ich dich langsam an ein paar Lösungsansätze herangeführt. In diesem Teil nun ein paar Ratschläge was du konkret tun kannst: Die primäre Tugend der Selbstfürsorge besteht nicht Weiterlesen...

Wie Du Deine Energie schützt

Wie Du Deine Energie schützt … und gesunde Grenzen ziehst! Kennst Du das Gefühl? “wie ein emotionaler Schwamm zu sein?” Eine Freundin erzählt dir, dass sie in ihrer täglichen Mittagspause stundenlang von einer Kollegin zu hören bekommt, wie bitter ihre Scheidung ist. Oder … das Kind einer Bekannten ist vom Klettergerüst gefallen und hat sich Weiterlesen...

schmucker Style Guide

Chain-Elle’s schmucker Style Guide Welche Kette passt am besten zu welchem Ausschnitt? Eine Frage die du dir sicherlich auch schon mal gestellt hast. Du hast das perfekte Tages- oder Abendoutfit endlich gefunden und nun stehst du hinsichtlich des Schmuckstylings wieder vor der Qual der Wahl. Sicherlich hast du auch schon mal danebengegriffen, denn nicht jede Weiterlesen...

Ist das Kunst

Was ist Kunst? KUNST Ein großes Wort – was ist Kunst oder wann wird etwas als Kunst bezeichnet? Das Wort Kunst (lateinisch ars, griechisch téchne) bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, die Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter Weiterlesen...

Liebst du schon oder kaufst du noch?

Liebe oder Konsum? Was Konsum mit Selbstliebe zu tun hat! Unsere Gesellschaft ertrinkt langsam in unnötigen Besitzungen und Verbraucherschulden, weil wir zu materialistisch sind. Materialismus, ist eine Lebenseinstellung, die Besitz und Gewinn in den Vordergrund stellt. Im alltäglichen Sinne kann das Wort “Materialismus” auch mit dem Wort “Konsumismus” ausgetauscht werden. Konsumismus, ist ein übersteigertes Konsumverhalten Weiterlesen...

Intro… was?

Introvertiert, na und? Bist du dir auch immer anders vorgekommen? Irgendwie… nicht richtig? Du hältst dich vielleicht für schüchtern. Wirkst du auf fremde Menschen eher ablehnend, ungesellig oder gar arrogant? Hast du dir selbst schon öfters folgende Fragen gestellt: Warum habe ich Probleme auf andere Menschen zu zugehen? Wieso kann ich nicht den Partyclown geben? Weiterlesen...

Artà

Kennst du schon… Artà auf Mallorca? Wer einmal nach Mallorca reist, sollte diesem kleinen Städtchen unbedingt einen Besuch abstatten, denn Artà gehört, noch, zu einen der unberührtesten Dörfchen der Insel. Mich hat es erst bei meiner 4. Mallorca-Reise, nach Artà verschlagen und der Charme dieses kleinen Dorfes hat mich gleich gefangen genommen. Da musste ich Weiterlesen...

Top 10 zum Glück(lich) sein

Die Top 10 zum Glück(lich) sein! Kennst du das? Du bist einfach nicht gut drauf. Dass Wetter deprimiert dich. Du kleckerst dich mit Kaffee voll. An der Bushaltestelle wirst du von einem vorbeifahrenden Auto nassgespritzt, oder du stehst heute schon wieder seit einer gefühlten Ewigkeit im Stau. Murphy’s Gesetz schlägt wiedermal zu und was schiefgehen Weiterlesen...

Wie du alles erreichen kannst!

Du kannst alles erreichen…! Was hält dich davon ab, dass zu erreichen wovon du träumst? Ich verrate es dir? Nichts! Einzig du allein, bist es, der dich aufhält. Du musst keine Superheldin sein. Du brauchst auch keine Millionen auf deinem Konto. Den Schlüssel zum Erfolg hälst du schon längst in deiner Hand. Du kannst alles Weiterlesen...

Depressionen – was Dir kein Arzt darüber sagt!

Depressionen – Was  Dir kein Arzt darüber sagt! Dies ist kein klinischer Bericht oder Erklärung über Depressionen. Du erfährst etwas über die Gedanken und Gefühle Betroffener, und das man vielleicht auch etwas Positives aus der Erkrankung ziehen kann. Gerichtet ist dieser Beitrag an alle Betroffenen, Angehörige und Interessenten, zur Aufklärung einer Erkrankung. Aber: Was ist Weiterlesen...

Wie Du einem Hundehaufen das Grauen nimmst!

Wie Du einem Hundehaufen das Grauen nimmst! Kennst Du das nicht auch? Du gehst mit Deinem Liebsten an einem sonnigen schönen Sonntagsnachmittag spazieren, unterhältst Dich, erfreust Dich an dem schönem Wetter. Plötzlich trittst Du in etwas Weiches und unmittelbar steigt Dir ein übelriechender Gestank in die Nase. Ist Dein Tag damit gelaufen? Muss das so Weiterlesen...